Jubiläum 2000 - 2025

Im Jahr 2000 gründete sich der Offizierszug "Froh & Munter", um fortan in der Bruderschaft in Pesch, der St. Donatus Bruderschaft 1921 e.V., Spuren zu hinterlassen. In 25 Jahren gab es viele unvergessliche Momente und tolle Geschichten, von denen man sich heute noch erzählt. Im Endeffekt ist man den Weg vom Jugendlichen bis zum Erwachsenen miteinander gegangen. War "Froh & Munter" in der Anfangszeit ein Mix aus verschiedenen Freundeskreisen, verschiedenen Typen und auch verschiedenen Auffassungen, sind wir heute ein starkes kameradschaftliches Kollektiv. Wir akzeptieren den Anderen und haben zugleich einen strukturierten Jahresablauf. Wir starten ins Jahr mit einem Jahresbeginn, wo auch Frauen und teilweise Kinder mit dabei sind. Wir freuen uns Zeit miteinander zu verbringen und fiebern dem jährlichen Highlight, dem Jahresausflug, der sich über ein Wochenende erstreckt, entgegen. Wir beteiligen uns an anderen Schützenfesten und ermitteln beim Vogelschuss die jeweiligen Positionen, die während der Schützenfesttage von Wichtigkeit sind. Das Gastschützenjahr haben wir etabliert. In einer Phase wo wir eine geringe Mitgliederzahl hatten, haben wir so neue Kameraden gewinnen können. Heute ist es so, dass wir uns sowohl im Schützenzug als auch in der Bruderschaft sehr wohl fühlen. In 25 Jahren waren wir 2x Königszug und 1x Ministerzug in Herrenshoff. Wir haben 4x das Fußballturnier ausgerichtet und 2x die Verlosung. Seit vielen Jahren schmücken wir die sehr lange Donatusstraße mit Fähnchen. Im Vorstand des Bruderschaft stellen wir den stellvertretenden Präsidenten und im erweiterten Vorstand den General.

 

Heute sind wir auch noch ein Mix aus verschiedenen Charakteren. Wir haben alle unterschiedliche Interessen, aber auch Verbindungen und pflegen Freundschaften. Bei uns wird gemeinsam entschieden und der seinerzeit erstellte und notwendige Strafenkatalog ist mittlerweile nur noch formell interessant. 

 

Zur Feier des Jubiläums werden wir im Juni 2025 mit unseren Frauen einen Tagesausflug machen. Die beiden Organisatoren haben ein All-Inklusiv-Programm geplant. Wir sind sehr gespannt. Und wer weiß: Vielleicht entstehen hier neue Geschichten, von denen wir in weiteren 25 Jahren sprechen werden.


Fußballturnier 2025


Nutzen Sie den Mai-Feiertag um ab 11 Uhr mit leckeren Speisen, ob herzhaft oder süß, den Tag zu genießen. Dabei steht auch der Wettbewerb der Fußballer im Mittelpunkt. Auf der Rasenfläche der Andreas Grundschule duellieren sich die Ballkünstler um die besten Platzierungen.

 

Der Ausrichter, der Jägerzug Jägermeister, wird allen Gästen einen schönen Tag bescheren und freut sich auf Ihren Besuch.

Generalversammlung

im Pfarrheim zu Pesch


Der Vorstand des St. Donatus Bruderschaft Pesch 1921 e.V. lud am 13. April 2025 in das Pfarrheim Pesch zur alljährlichen Generalversammlung ein, wo unter anderem Wiederwahlen und Neuwahlen stattfanden.

 

Der Rahmen wurde auch vom Caritativ Ausschuss der Pescher genutzt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Ein herausragendes Spendenergebnis von etwa EUR 26.000,00 wurde an diverse Spendenziele übergeben. In diesem Jahr ist der Spendenzweck die "Insel Tobi", ortsansässig in Mönchengladbach. 

 

Informieren Sie sich gerne eigeninitiativ über die "Insel Tobi":

 

Insel Tobi - „Auszeit vom Alltag“ Palliativpflege für Kinder

 

Insbesondere in Zeiten des Frohsinns sollte man Menschen, die Hilfe benötigen, nicht vergessen. Der Caritativ Ausschuss Vorsitzende, Thomas Klövers, emotionalisierte die Bruderschaftler, warnte aber auch von zu viel Aktionismus. 

 

Lesen Sie gerne hier mehr über den Caritativ Ausschuss:

 

Caritativ Ausschuss - St.Donatus Bruderschaft Pesch 1921

 

Im Rahmen der Versammlung wurde auch über das Bundesschützenfest 2026 in Mönchengladbach informiert, um welches sich der Bezirksverband beworben hat und über den Tagesausflug nach Lipperode.


Schützenzugausflug 2025


Willingen die Dritte

Die Organisatoren, Michael und Sascha, haben denn diesjährigen Ausflug, den 14. 2-Tagesauflug, nach dem Motto "back to the Roots" geplant. Zum dritten Mal waren wir im Upland von Willingen.

 

Jedes Jahr ist das 2-tägige Ausflug von "Fron & Munter" eines unserer Highlights. Meistens sind wir mit allen Mitgliedern unterwegs. In diesem Jahr waren wir zu 8.

 

Am Freitag, den 21. März 2025 begannen wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Mattheisen in Kleinenbroich und fuhren von dort aus mit einem gemieteten Multivan ins Ungewisse.

 

Die Fahrten sind immer nett, da hier Zeit für Gespräche und Nickligkeiten, aber auch zum trinken, bleibt. Der Fahrer bleibt natürlich nüchtern und chauffieren uns sicher zum Zielort. Mit zunehmender Fahrtdauer verdichten sich die Anhaltspunkte des Zielortes. In diesem Jahr war uns Willigen genauso bekannt, wie auch die Unterkunft. In diesem Jahr schliefen wir in einer gemeinsamen Unterkunft, wo wir die Folgetage zusammen frühstückten, bevor wir Aktivitäten starteten.

 

Am Samstag war das Wetter herausragend sonnig. Wir fuhren mit der Gondel hoch zu Berg. Für Mitglieder mit Höhenangst eine Herausforderung, die aber bewerkstelligt wurde.

 

Nach einem Fußmarsch durch das wunderschöne Panorama betraten wir den Skywalk. Eine freihängende Brücke, die auf der eigenen Homepage mit den Worten "Herzklopfen und Glücksgefühle" die Bandbreite der Gefühlswelt eines Menschen beim Gang über diese gut beschreibt. So wundert es nicht, dass nicht jeder die gesamte Länge überwand. Aber auch das gehört dazu. Herausforderungen annehmen und eigene Grenzen erkennen. Das war auch bei der Zunahme von alkoholischen Getränken der Fall. Nur vereinzelt gab es kurzweilige Erinnerungslücken. Dafür gab es keine Katerstimmung. Das lag auch daran, dass die beiden Organisatoren sich gut um Verpflegung und ausreichende Bewegung kümmerten.

 

Am Sonntag traten wir die Heimreise an. Wir freuen uns schon heute auf den Wochenendausflug 2026, dieses Mal hoffentlich mit allen Mitgliedern.

 

Den Organisatoren, Michael und Sascha, gilt unser herzlichster Dank für ein Wochenende voller Spaß und Freude. Im nächsten Jahr werden zwei neue Organisatoren den Ausflug planen.

 



Jahresbeginn

Zum Jahresbeginn 2025 trafen wir uns am 11. Januar 2025 zu einem gemütlichen und geselligen Abend im Restaurant "Niederheiderhof" in Willich.

 

Obligatorisch begrüßte der Schriftführer die Damen und Herren des Offizierszuges und gab einen Ausblick auf das begonnene Jahr und wünschte allen viel Gesundheit und Erfolg.

 

Im Jubiläumsjahr, dem 25. Bestehen, werden wir zusätzlich einen Tagesausflug mit Frauen durchführen, der von den Kameraden Peter Moll und Alexander Nitsch organisiert und umgesetzt wird.

 

Über die News-Seite werdet Ihr zu gegebener Zeit informiert und könnt ein paar Impressionen einsehen.



Impressions